Endlich haben wir es geschafft uns dem lange angekündigten Thema der Europäischen Union (kurz: EU) zu widmen. In dieser Folge haben wir kurz die sieben europäischen Organe besprochen mit besonderem Augenmerk auf das Gesetzgebungsverfahren der EU.
Leider ist die Tonqualität dieses Mal nicht ganz so ideal wie sonst, da wir ein neues Audiosetting ausprobiert haben. Wir geloben Besserung für die nächste Folge.
Um sich auf humorvolle Art einen kleinen Überblick über die Struktur der EU zu verschaffen empfehlen wir einen Sketch aus der Anstalt vom 06.09.2016. Es ist leider schon aus der ZDF-Mediathek entfernt, daher ein Link auf Youtube.
Die sieben Organe der EU sind:
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
- Rat der Europäischen Union (“Ministerrat”)
- Europäischer Rat
- Europäische Zentralbank
- Europäischer Gerichtshof
Für das gesetzgebende Verfahren spielen jedoch nur drei Organe eine Rolle, dies sind:
Das Schema des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens seht ihr hier:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ordentliches_Gesetzgebungsverfahren